Für das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) mit Sitz in Stuttgart und die Digitalakademie wurde ein mobiler Makerspace erschaffen, um Digitalisierung in Kommunen und Städten erleb- und gestaltbar zu machen. In Workshops und »Makeathons« (von »to make« und »Marathon«) wurden gemeinsam mit Akteur:innen aus Stadtverwaltung, Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und dem Kreativsektor gearbeitet, um prototypische digitale und analoge Lösungsansätze für eigene Problemstellungen zu erarbeiten.

Die mobilen Module der Werkstatt bestehen aus Flightcases und stehen an der Schnittstelle zwischen Exponaten, an denen z. B. VR-Technologie ausprobiert und erlebt werden kann, und Modulen, die als veränderbare Werkstatt genutzt werden können. Als spielerische und optisch ansprechende Elemente für die Boxen wurde mit dunkler Farbe und programmierbarer Beleuchtung gearbeitet. Die Beleuchtung lässt sich drahtlos über einen interaktiven Würfel steuern, der dann verschiedene Workshop-Phasen einleu(ch)ten kann oder als digitaler Wegweiser für die Module fungiert.

Digital-Labore

Fraunhofer IAO Mobile Lab

Tue 01.01. – Fri 01.03.2019 09:00

Zusammen mit dem Fraunhofer Institut IAO haben wir mobile Lösungen entwickelt, die sehr effektiv sind für die schnelle Umnutzung eines Raumes zu einem Makerspace oder Kreativlabor. Dank dieser Mobilität sind wir flexibel und können unsere Workshops ohne großen Aufwand überall durchführen.